top of page

Reparaturbestätigung

Eine Reparaturbestätigung dient gegenüber der Versicherung als Nachweis der Reparatur. Darin wird bescheinigt, dass die Wiederherstellung in der Werkstatt oder die Reparatur in Eigenregie sach- und fachgerecht erfolgt ist. Insbesondere die Dauer der Reparatur wird dokumentiert. Dieser Zeitnachweis wird benötigt, wenn Du deinen Schadensersatzanspruch auf die Ausfallzeit optimal durchsetzen möchtest.

Im Falle eines unverschuldeten Haftpflichtschadens kann die Versicherung des Unfallgegners die Kosten für die Reparaturbestätigung tragen. Dabei steht es Dir frei, den dafür notwendigen Kfz-Sachverständigen zu wählen. Nutze dieses Recht und lass dir von uns eine Reparaturbestätigung erstellen!

 

Der Nutzungsausfall soll für den Geschädigten eines unverschuldeten Unfalls einen finanziellen Ausgleich in der Höhe bieten, als wäre der Unfall nicht geschehen. Profitiere im Schadenfall von unserer langjährigen Erfahrung und lass dir von uns eine Reparaturbescheinigung erstellen. Damit kannst Du deinen Anspruch auf Schadenersatz optimal durchsetzen. Und denke daran, dass du dafür die freie Wahl des Kfz-Gutachters hast!

Kostenlose Beratung Dein KFZ-Gutachter
Kontaktiere uns für eine kostenlose Beratung oder einer kostenlosen Besichtigung Deines Fahrzeuges.
bottom of page